Merkmale:
- Umfangreiches Daten-Repository: Greifen Sie auf über 2 Milliarden Datensätze zum Vorkommen von Arten aus der ganzen Welt zu, die von Hunderten von Institutionen zur Verfügung gestellt wurden.
- Offener Datenzugang: Alle Daten sind unter offenen Lizenzen frei verfügbar und fördern Transparenz und Zusammenarbeit.
- Daten-Tools und Dienstleistungen: Bietet Tools für die Datenanalyse, die Visualisierung und den Download von Daten, die Forschern und Enthusiasten gleichermaßen helfen.
- Globale Zusammenarbeit: Verbindet eine Community von Wissenschaftlern, Datenherausgebern und politischen Entscheidungsträgern, die sich der biologischen Vielfalt widmen.
- Pädagogische Ressourcen: Stellt Materialien und Tutorials für Lehrkräfte und Schüler zur Verfügung, um das Lernen und das Bewusstsein zu fördern.
Warum es nützlich ist:
GBIF ist eine wichtige Ressource für alle, die sich für biologischen Vielfalt. Ob du als Forscher ökologische Studien durchführst, als Naturschützer den Schutz von Lebensräumen planst oder als Pädagoge über die Natur unterrichtest, GBIF bietet unschätzbare Daten und Werkzeuge. Die umfassende Datenbank hilft den Nutzern, die Verbreitung von Arten zu verstehen, Veränderungen in der biologischen Vielfalt zu verfolgen und datengestützte Entscheidungen zum Schutz von Ökosystemen zu treffen.
Ideal für:
- Forscher und Wissenschaftler: Durchführung von Studien in den Bereichen Ökologie, Biologie, Umweltwissenschaften und verwandten Gebieten.
- Organisationen zur Erhaltung der Artenvielfalt: Planung und Durchführung von Projekten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt.
- Pädagogen und Studenten: Auf der Suche nach zuverlässigen Daten und Ressourcen für das Lehren und Lernen über die Natur.
- Politische Entscheidungsträger und Planer: Entwicklung von Politiken und Strategien für den Umweltschutz und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen.
- Bürgerwissenschaftler: Naturliebhaber, die Daten zur biologischen Vielfalt für persönliche Projekte oder Community-Initiativen bereitstellen oder nutzen.
So fangen Sie an:
Besuchen Sie die GBIF-Website, um Daten zu erkunden, auf Tools zuzugreifen oder zu erfahren, wie Sie Ihre eigenen Biodiversitätsdaten beitragen können. Für den Zugriff auf die Daten ist keine Registrierung erforderlich, aber die Einrichtung eines Kontos ermöglicht es Ihnen, Ihre Erfahrungen individuell zu gestalten und aktiver an der GBIF-Community teilzunehmen.
Verbinden Sie sich mit GBIF:
- Twitter: @GBIF
- Facebook: GBIF Nachrichten
Beteiligen Sie sich mit GBIF an den weltweiten Bemühungen, die biologische Vielfalt der Erde zu verstehen und zu erhalten!