Sanierungsberatung

Wir führen betriebswirtschaftliche Beratungen für mittelständische Unternehmen durch. Unsere Beratungsschwerpunkte sind:

• Investitionsberatung
 Finanzierungsberatung
 Existenzgründungsberatung
• Liquiditätsberatung
• Sanierungsberatung
• Unternehmens-Check / Mini-Check

Kategorie: Marke:
Missbrauch melden

Allgemeines zur Sanierungsberatung
Aufgrund der allgemein erwarteten Abkühlung der Konjunktur ist wieder mit einem Anstieg der Firmeninsolvenzen zu rechnen. Ein Unternehmen ist insolvent, wenn es überschuldet ist bzw. dauerhaft nicht im Stande ist, seine Schulden zu begleichen.

Der Vorbote einer Insolvenz ist fast immer ein Liquiditätsengpass. Die Gründe für einen Liquiditätsengpass sind vielfältig:
• fehlende Nachfrage,
• Preisverfall,
• Forderungsausfälle,
• zu hohe Materialkosten / Personalkosten,
• zu hohe Zinsen,
• zu hohe Tilgungsraten / zu kurze Darlehenslaufzeiten,
• zu geringes Eigenkapital,
• zu geringer Kontokorrentkreditrahmen,
• späte Rechnungsbegleichung durch den Kunden,
• zu kurze Zahlungsziele der Lieferanten
• usw.

Um eine Insolvenz abzuwenden, muss das Unternehmen rechtzeitig und entschieden handeln. Die Gründe für die Zahlungsunfähigkeit müssen umfassend ermittelt, ein genaues Sanierungskonzept muss erstellt und umgesetzt werden.

Ist das Sanierungskonzept mangelhaft, verlieren die Gläubiger Vertrauen zum Unternehmen und es droht ein Insolvenzverfahren. Das Sanierungskonzept muss nachvollziehbar, umfassend und umsetzbar sein, damit es die Gläubiger überzeugt und zur Kooperation motiviert. Befindet sich ein Unternehmen in einer Krise, ist es ratsam, einen Experten mit der Erstellung eines Sanierungskonzeptes zu beauftragen.

Wir helfen Unternehmen aus der Krise, indem wir qualitativ hochwertige Sanierungskonzepte nach dem anerkannten Standard des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) erstellen und das Unternehmen bei der Umsetzung und Kontrolle der Sanierungsmaßnahmen unterstützen.